Tyrannen — Ein Scherenschwanz Königstyrann (Tyrannus forficatus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) O … Deutsch Wikipedia
Tyrannen — tironiniai statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Tyrannidae angl. tyrant flycatchers vok. Bronchienschreier; Tyrannen rus. тиранновые; тиранновые мухоловки pranc. gobe mouches américains; tyrannidés; tyrans ryšiai: platesnis… … Paukščių pavadinimų žodynas
Tyrannen — Tyrạnnen, Tyrạnnidae, Familie der Tyrannenschreivögel, die mit fast 400 Arten von Goldhähnchen bis Drosselgröße in ganz Amerika südlich der nördlichen Baumgrenze verbreitet ist. In Aussehen und Verhalten sehr vielgestaltig, besiedeln sie… … Universal-Lexikon
Dreißig Tyrannen in der Historia Augusta — Als Dreißig Tyrannen (tyranni triginta) werden in den Kaiserviten der spätantiken Historia Augusta 30 (genauer gesagt: 32) römische Usurpatoren (im spätantiken Sprachgebrauch: tyranni) bezeichnet, die sich während der Regierungszeit des Kaisers… … Deutsch Wikipedia
Maciste in der Gewalt des Tyrannen — Filmdaten Deutscher Titel Maciste in der Gewalt des Tyrannen Originaltitel Maciste alla corte del Gran Khan … Deutsch Wikipedia
Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen — ist ein Gedicht von Gottfried August Bürger aus dem Jahr 1773, in dem ein Bauer seinen tyrannischen Herrscher anklagt und die absolutistische Willkürherrschaft kritisiert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Kommentar 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Dreißig Tyrannen — Als dreißig Tyrannen werden in der althistorischen Forschung bezeichnet: die Herrschaft der Dreißig in Athen im späten 5. Jh. v. Chr. die Dreißig Tyrannen in der Historia Augusta Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheid … Deutsch Wikipedia
Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen — Deckblatt der Broschur des Erstdruckes Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen ist eines der wichtigsten Werke Heinrich Manns. Professor Unrat entstand in einigen Monaten des Jahres 1904 und erschien ein Jahr später. In Manns Heimatstadt… … Deutsch Wikipedia
Liste der Tyrannen von Sizilien — Diese Liste enthält die Tyrannen, die in der Antike auf Sizilien geherrscht haben. Die Jahreszahlen geben die Regierungszeit an. Inhaltsverzeichnis 1 Akragas 2 Gela 3 Himera 4 Leontinoi … Deutsch Wikipedia
Dreißig Tyrannen — Dreißig Tyrannen, 1) die nach der Eroberung von Athen durch die Spartaner 404 v. Chr. von den Siegern eingesetzte oligarchische Behörde von 30 Männern, s.u. Athen (Gesch.) IV.; 2) die unter Kaiser Gallienus in den Provinzen des Römischen Reichs… … Pierer's Universal-Lexikon